HITZEBESTÄNDIG | MIT DECKEL & GROß ODER KLEIN
Der größte Vorteil bei einer Auflaufform aus Glas liegt darin, dass Du die Garvorgänge im Backofen immer gut beobachten zu kannst. So ist immer gewährleistet, dass die Lasagne, das Kartoffel-Gratin oder der leckere Auflauf gut durchgebacken
auf den Tisch kommt. Auch bei aufwändigen Schichtgerichten können Du und Deine Gäste Dein "Kunstwerk" auf dem Tisch begutachten, bevor Du es anschneidest und servierst.
TOP-Kundenbewertung
Amazon Bestseller
zuletzt gesehen für ca.18 Euro
Anzeige
Wenn Du Dir noch unschlüssig bist, ob eine Glas Auflaufform die richtige Anschaffung ist, haben wir hier für Dich eine kurze Zusammenfassung über die besonderen Materialeigenschaften von Glas:
✓ sieht auf dem Tisch schön aus: vielfältige Formen
✓ der Garprozess ist gut zu beobachten
✓ geben keine Inhaltsstoffe ab: für Allergiker geeignet
✓ kann auch in der Mikrowelle benutzt werden
✓ unempfindlich gegen Kratzer, wenn Servierbesteck aus Metall benutzt wird
✘ empfindlich bei großen Temperaturschwankungen
✘ Glas Auflaufformen haben ein gewisses Gewicht
✘ zerbrechlich - kann kaputt gehen, wenn sie runterfällt
Eine Glas Auflaufform sollte eigentlich zur Grundausstattung in jeder Küche gehören. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen. Egal ob Du Deine erste eigene Wohnung beziehst und eine passende Form für günstige Aufläufe suchst, oder die Profi-Version mit Deckel suchst. Wir zeigen Dir unsere persönliche Auswahl der besten Formen, die wir für Dich im Netz gefunden haben.
PYREX Auflaufform
mit Griffen
statt 24,00 Euro
14,21 Euro
DREI Auflaufformen auf einen Streich
Grundausstattung für jede Küche
19,90 Euro
FÜR DEN KLEINEN HAUSHALT
günstige Glas Auflaufform
4,00 Euro
Wenn Du in der Küche mit einer Form aus Glas arbeitest, muss es unbedingt hitzebeständig sein. Sonst besteht die Gefahr, dass die Schüssel bei großer Hitze platzt.
Alle Auflaufformen, die wir Dir auf dieser Seite empfehlen sind für hohe Temperaturen geeignet. Meist bestehen sie aus Borosilikatglas. Dieses Glas hat die Eigenschaft, Temperaturen von -40 Grad Celsius bis zu extremer Hitze von bis zu 300 Grad Celsius problemlos auszuhalten. Sie sind geeignet für die Mikrowelle und den Backofen.
Es gibt zwei Arten von gläsernden Auflaufformen mit Deckel. Wenn Du Reste Deiner Lasagne zum Beispiel aufheben möchtest, brauchst Du eine Form mit Kunststoffdeckel. Diese eignen sich wunderbar zum Einfrieren - allerdings kannst Du sie nicht im Backofen benutzen. Für diesen Zweck, damit der Auflauf z.B. schön saftig bleibt, benötigst Du einen Deckel aus Glas oder Keramik.
FEUERFESTE FORM mit Deckel
Simax Glas
8,95 Euro
DIE KLEINE AUFLAUFFORM für den Single-Haushalt. Der besondere Clou ist der Deckel, der Reste in der Form perfekt frisch hält. Form und Deckel sind auch fürs Gefrierfach geeignet!
8,50 Euro
Du hast mehrere hungrige Münder zu füttern oder möchtest auf der nächsten Party eine leckere frische Lasagne anbieten? Dann benötigst Du eine schöne große Auflaufform aus Glas, die viel Platz für Aufläufe und Gratins bietet. Hier unsere Auswahl von Auflaufformen aus Glas, die mindestens 39 cm* lang sind.
GROß & PREISWERT
schickes Design
10,19 Euro
Große Auflaufform aus Glas
39 x 25 cm
17,63 Euro
AUFLAUFFORM XL von Pyrex
für große Mengen geeignet
21,90 Euro
GROßE OVALE FORM AUS GLAS
Markenqualität von Jenaer Glas
26,40 Euro
BORCAM Auflauf-Set
Zwei quadratische Formen
13,45 Euro
Das türkische Glasunternehmen Pasabahce, gegründet 1935 in Istanbul, gehört heute zu den weltweit bedeutendsten Herstellern von ofenfesten Auflaufformen Glas. Das ausgewogene Preis-Leistungsverhältnis ist ein Pluspunkt der Pasabahce Glasprodukte.
PYREX Glas wurde 1915 erfunden und ist seit über 90 Jahren erfolgreich • PYREX ist der Glashersteller Nummer Eins und erreicht eine Markenbekanntheit von bis zu 93% • Alle PYREX-Produkte bieten eine hohe Langlebigkeit • PYREX wird hergestellt aus Brosilikatglas mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 300°C
Es gibt viele Hersteller und Anbieter für eine Auflaufform aus Glas. Wir stellen Dir an dieser Stelle die bekanntesten Hersteller kurz vor.
Pyrex ist ein Markenname für besonders hitzebeständige Haushaltsgegenstände. Ursprünglich handelte es sich um eine spezielle Art von Borosilikatglas, das von der amerikanischen Firma Corning entwickelt wurde. Eugene C. Sullivan entwickelte dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Spezial-Glas. Da es allerdings Bleianteile enthielt, war es für den Lebensmittelsektor nicht geeignet. Das Unternehmen entwickelte eine neue Rezeptur ohne Blei, die im Jahr 1915 unter dem Namen Pyrex* eingeführt wurde. Seitdem vermarktet das Unternehmen Corning unter dem Markennamen Pyrex Laborgläser und Haushaltsgegenstände. Heute werden die Auflaufformen in Frankreich hergestellt. Das Unternehmen beschäftigt 500 Menschen. |
QUALITÄT VON PYREX
Exklusiv für Prime Mitglieder*
7,95 Euro
Wichtig aber ist, Deine Auflaufform keinen extremen Temperaturunterschieden auszusetzen, d.h. stelle nie die heiße Auflaufform auf das kalte Ceranfeld, da sonst die Gefahr besteht, dass Deine Auflaufform Glas platzen könnte. Nutze in so einem Fall immer einen Untersetzer. Ebenfalls bist Du immer auf der sicheren Seite, wenn Du Deinen Backofen vorheizt, bevor Du Deine Auflaufform hineinstellst.
Manche Auflaufformen haben auch einen Glasdeckel. Dieser hilft beispielsweise dann, wenn die Kruste Deines Auflaufes schon braun ist, der untere Bereich aber noch nicht ganz durchgegart ist.
Verschidene Firmen wie z.B. Pyrex, Jenaer Glas oder Duran nutzen Borosilikatglas für die Herstellung ihrer Glasprodukte.
Es wird neben der Produktion von hochwertigen Haushaltsprodukten aus Glas auch für die Herstellung von Laborgeräten genutzt.
Der Einsatz von Borosilikatglas hat verschiede Gründe: Neben der guten Beständigkeit gegenüber Wasser und vielen Chemikalien, hat es eine besonders hohe Unempfindlichkeit gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen.
Das liegt zum einen an dem Bor-Gehalt der Gläser und ist zum anderen eine Folge der geringen Wärmeausdehnung.
Namensgebend ist das chemische Element Bor, das zur Gruppe der Halbmetalle gehört. Borverbindungen finden vielfältige Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. So nutzt die Waschmittelindustrie Borverbindungen beispielsweise zur Herstellung von Bleichmitteln.
Durch die geringe Wärmeausdehnung ist das Glas besonders hitzebeständig und spülmaschinenfest.
Es kann Temperaturen von -40° Celsius bis +300° Celsius problemlos aushalten.
Produkte aus Borosilikatglas sind geeignet für die Mikrowelle und den Backofen, sie sind absolut geschmacksneutral und geben keine Inhaltsstoffe ab - somit auch perfekt für Allergiker geeignet.
Es entstehen kaum Spannungen im Glas, so dass das Glas beispielsweise beim Eingießen von kochendem Wasser nicht zerspringt.